|   | 
                             
                                The Dackel 5 sind die erste Band aus der verwunschenen 
                                Kleinstadt Mühlacker, die im Hamburger Ausgehmagazin 
                                SZENE zum Tagestip ernannt wurde. Einen Tag später 
                                traf dieselbe Ehre Nick Cave, zwei Wochen später 
                                war es Neil Young, dessen Gastspiel den Lesern 
                                gleichermaßen ans Herz gelegt wurde wie 
                                das der vier Bonvivants (die mittlerweile verstreut 
                                in Köln, Boston und Mühlacker leben) 
                                im Juli.  
                                Da 
                                wo sie herkommen, will kaum jemand etwas von ihnen 
                                wissen, zu den Heimspiel-Konzerten kommen 100, 
                                150 Leute, selten weniger, selten mehr. 
                                Seit 
                                1996 gibt es die Gruppe mit dem –man darf 
                                es ruhig aussprechen- dämlichen Namen. Zahlreiche 
                                Veröffentlichungen, sich vor Begeisterung 
                                überschlagende Musikjournalisten und endlose 
                                Konzertreisen durch ganz Deutschland, Österreich 
                                und die Schweiz haben der Gruppe die zweifel- 
                                wie schmeichelhaften Etiketten 'Insidertip' und 
                                'Semi-Legende' eingebracht. Immerhin wahr ist, 
                                daß sie in Wien wie Berlin vor 400 zahlenden 
                                Gästen spielen und ihre Platten die Runde 
                                machen, wie halblegale Zigaretten. 
                                Ihre 
                                Musik ist, so sagen sie jedenfalls selber, nicht 
                                originell, aber sehr gut. Ich möchte sie 
                                bezeichnen als Rockmusik, die dafür sorgt, 
                                dem Begriff 'Rock' noch etwas Unschuld und Unpeinlichkeit 
                                zu erhalten. Die Beatles, Velvet Underground, 
                                Kinks, MC5, Stooges, F.J. Degenhardt, Lemonheads 
                                und Dinosaur Jr mögen als Referenz dienen. 
                                Ihr 
                                letztes Album heißt 'Ich habe dir Blumen 
                                mitgebracht' und erschien am Tag der Arbeit des 
                                Jahres 2000. Viele Statements, viel Humor.  
                                Vor kurzem haben sie die Aufnahmen für ihr 
                                nunmehr fünftes Langspielalbum (ab Juni 2003 
                                bei Hobby Deluxe/Indigo) abgeschlossen, dem im 
                                Sommer 2002 ein mit GUZ geteiltes Split-EP-Album 
                                mit 6 Album-Outtakes vorausging. Für ihr 
                                Album haben sie sich wochenlang in einem Schweizer 
                                Tonstudio isoliert. Ihr Produzent war Oliver Maurmann, 
                                Sänger der Gruppen GUZ und Die Aeronauten, 
                                die ebenfalls als Gastmusiker auftreten, wie auch 
                                u.a. Knarf Rellöm (Ex-Huah). Man munkelt 
                                von Bläsern, Streichern, indischen Instrumenten, 
                                Gospelchören und den Sex Pistols. 
                                Live 
                                bleibt natürlich das meiste beim Alten: charmante 
                                Gastgeber, deren Musik man scheußlich finden 
                                mag und trotzdem wird man hervorragend unterhalten; 
                                deren Entertainment man albern finden mag und 
                                trotzdem wird man mit herzzerreißender und 
                                wunderschöner Rockmusik bedient. Die Dackel 
                                wissen, wie es geht und machen ihre Sache verdammt 
                                gut. Poeten, Bohemiens, Rockstars. Herzlich willkommen 
                                zu einer Lektion in Sachen guter Geschmack. 
                              Ludwig 
                                Koska, Bremen im September 2001 
                               
                              further 
                              reading: 
                               
                                
                              autobiographische Bandgeschichte muß erst 
                              überholt werden, stattdessen: unserkleinerdackel.de 
                                
                              Integerer als die Beatles! 
                                
                              Das letzte Album Arthur 
                              Lee, Belmondo, Du & Ich  
                                
                              Diskographie: 
                                 
                                1996 Kopisten am Werk... 
                                1997 Ich weiß nicht was 
                                du meinst... 
                                1998 Es ist nicht immer leicht, 
                                eine tödliche Bombe loszuwerden. 
                                2000 Ich habe dir Blumen mitgebracht. 
                                2001 It takes five seconds to 
                                realize your purpose here on the planet. 
                                2002 Guz & Unser Kleiner 
                                Dackel. (Splitalbum). 
                                2003 
                                Arthur Lee, Belmondo, 
                                Du & Ich. 
                               
                               |